Gasanbieter Lehmkuhlen
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Deutschland seit dem Jahr 2006 möglich. Viele lokale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player am deutschen Markt behaupten. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen. Erst durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hiermit am 24.3.2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangemessen. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Erdöls gekoppelt. Darum zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hierbei aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Abmachung zwischen Gasproduzenten und
Gaslieferanten. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft immer stärker, da mit ihr Preiserhöhungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne großen Aufwand reibungslos ausführen. Sie vergleichen mithilfe des Gastarifrechners die Angebote der Gasversorger für
Lehmkuhlen. Mit Hilfe der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren Bedarf anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere automatisiert ab. Das Recht, die Buchung zurückzuziehen besteht für 14 Tage. Der neue Gasanbieter erledigt alle Formalien für Sie.